In den Kirchen ist jeweils zur Halbstundenzeit ein 30-minütiges Programm gestaltet. Anschließend bietet sich Ihnen die Möglichkeit zum Austausch, Ortswechsel und Teilnahme am Programm in einer anderen Kirche:
Stadtkirche St. Sebastian, Bischofsplatz 1: „Buch, du bist gelebt - biblische Gesänge von Huub Oosterhuis“
Mitwirkender: Domorganist Carsten Igelbrink
Evangelische Kirche, Bahnhofsplatz 1: „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“
Mitwirkende: Pfarrerin Katrin Adams
Dom zu Limburg, Domplatz: „KREUZ-Zeichen des Lebens“
Mitwirkende:
Limburger Domsingknaben - Domkantor Andreas Bollendorf
Schola der Domsingknaben - Leitung Wilhelm Gries
Pallottinderkirche St. Marien, Wiesbadener Str. 1: „Laus Dei - Das gesungene Lob Gottes“
Mitwirkende:
Frank Sittel, Orgel
Schola der Pallottinerkirche - Leitung Wolfgang Haberstock
St. Anna-Kirche, Hospitalstraße: „Gesänge aus Taizé“
Mitwirkende:
Pastoralreferent Johannes Burek
Taizégruppe der kath. Kirchengemeinde St. Josef, Staffel
Zeitplan
20.00 Uhr: Einläuten der ‚Limburger Nacht der Kirchen‘ durch das Gläut aller Glocken.
20.30 Uhr bis 21.00 Uhr, 21.30 bis 22.00 und 22.30 bis 23.00 Uhr: Programm in den Kirchen
23.30 Uhr: Abschlussveranstaltung vor der St. Anna-Kirche und im Serenadenhof mit Posaunenchor, Lichtfeier und Segen.
24.00 Uhr: Ausklang der Limburger Nacht der Kirchen durch Glockengeläut.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem zur ‚Limburger Nacht der Kirchen‘ gestalteten Flyer oder der lokalen Presse.