St. Hildegard Limburg
In Gottesdiensten müssen ab Samstag, 23. Januar medizinische Masken getragen werden,d.h. sogenannte OP-Masken oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2. Diese Masken schützen besser vor einer Übertragung des Virus als einfache Alltagsmasken.
Die Pflicht gilt auch am Platz, auch wenn hier ein 1,5 Meter Mindestabstand eingehalten werden muss. Der Gemeindesgesang bleibt – trotz Maskenpflicht – untersagt.
B E Z I E H U N G S W E I S E - 28 TAGE KONTAKT
Exerzitien im Alltag laden Sie ein, auf vielleicht neue Weise in Kontakt zu treten: mit sich selbst, mit anderen, mit Gott. Grundlage des Übungsweges BEZIEHUNGSWEISE ist die Emmausgeschichteaus dem Lukasevangelium. Zwei Jünger machen sich nach dem Tod Jesu voller Fragen auf den Weg von Jerusalem nach Emmaus. Vielleicht sind auch Sie gerade voller Fragen, vielleicht haben Sie gerade eine passendeAntwort gefunden, vielleicht plätschert...
Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen (Joh 15,8-9)
Das Motto der diesjährigen Gebetswoche geht von den unterschiedlichen Facetten des johanneischen Wortes aus: ein Leben im Einklang mit sich selbst, mit der Gemeinschaft, in die jede und jeder Einzelne gestellt ist und mit Gott.
Die Pandemie des Mittelalters war die schwarze Pest. Als sie vorüber war, atmeten die Menschen auf. Es brach überall ein großer Freuden-taumel aus, wie die Limburger Chronik aus dem 14. Jahrhundert berichtet. Dabei liest sich der Abschnitt über die Pest wie eine aktuelle Beschreibung des Corona-Virus.
Die Katholische Erwachsenen-bildung (KEB) geht digitale Wege, um auch in Zeiten von persönlichem Abstand weiter mit Interessierten und Wissbegierigen in Kontakt zu bleiben.
Auf dem neuen YouTube Kanal „KEB Bistum Limburg“ gibt es ab sofort Bildungsangebote in Leichter Sprache. Hier der Link dazu: www.youtube.com/channel/UCR82XHYdQmUFV1Bx6iOGnng
Eine Initiative der Limburger Pfarreien
St. Georg, St. Marien, St. Hildegard, St. Josef Staffel und St. Servatius Offheim
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden einschneidenden Maßnahmen im öffentlichen Leben haben auch Auswirkungen auf die Dienstleistungsfähigkeit unseres Büros. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, um Infektionswege möglichst zu unterbrechen oder zumindest zu verlangsamen. Dies gebietet auch die Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitenden.
Pfarramt St. Hildegard
Tilemannstr. 7
65549 Limburg
Fon: 0 64 31 / 37 12
Fax: 0 64 31 / 26 462
E-Mail: st.hildegard-limburg(at)bistum-limburg.de
Öffnungszeiten Pfarramt
Montag, Dienstag & Donnerstag:
9:00 – 11:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr