St. Georg Dom Limburg
Foto: Bistum Limburg
Am Samstag, 1. Mai 2021, beginnt nach der Orgelrenovierung im vergangenen Jahr wieder die Reihe der Orgelvespern im Limburger Dom. Domorganist Carsten Igelbrink spielt um 16.00 Uhr Werke von Bach, Schumann, Langlais u.a..
Der Dom war – soweit unter Wahrung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln möglich - bis auf den letzten Platz besetzt, als am Samstag um 16.00 Uhr der feierliche Auftaktgottesdienst zum Weg der Pfarreigründung begann: Vertreterinnen und Vertreter aller 10 Kirchengemeinden und der italienischen Gemeinde sowie das Pastoralteam waren zusammengekommen, um in einer Eucharistiefeier mit Gebet und dem gemeinsamen Hören auf das Wort Gottes den gemeinschaftlichen Weg nun auch offiziell zu beginnen.
Diese besondere und kontaktfreie Begegnung haben viele Menschen wahrgenommen, um den Segen zu erhalten.
Der 3. Ökumenische Kirchentag 2021 wird neu. Digital und dezentral sind die Schlagwörter dieser Veränderung.
Digital, um trotz Corona-Pandemie eine sichere Teilnahme zu gewährleisten. Und dezentral, damit ökumenische Begegnung an vielen Orten in Deutschland möglich wird – wenigstens so, wie es die Pandemiesituation im Mai zulässt.
Am 19.01.21 hieß es Abschied nehmen von unserer geschätzten Frau Silvana Farruggio. 23 Jahre sorgte sie im Dompfarrhaus zuverlässig und gewissenhaft für saubere und gepflegte Räume und schuf so eine angenehme Atmosphäre für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Bewohner.
....am 31.01.1971 wurde Domkapitular em. Norbert Lixenfeld von Bezirksdekan Alois Staudt in sein Amt als Dompfarrer von Limburg eingeführt. Seine Ansprache damals schloss der neue Dompfarrer mit den Worten Don Boscos: „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“.
Die Pandemie des Mittelalters war die schwarze Pest. Als sie vorüber war, atmeten die Menschen auf. Es brach überall ein großer Freuden-taumel aus, wie die Limburger Chronik aus dem 14. Jahrhundert berichtet. Dabei liest sich der Abschnitt über die Pest wie eine aktuelle Beschreibung des Corona-Virus.
Die Katholische Erwachsenen-bildung (KEB) geht digitale Wege, um auch in Zeiten von persönlichem Abstand weiter mit Interessierten und Wissbegierigen in Kontakt zu bleiben.
Auf dem neuen YouTube Kanal „KEB Bistum Limburg“ gibt es ab sofort Bildungsangebote in Leichter Sprache. Hier der Link dazu: www.youtube.com/channel/UCR82XHYdQmUFV1Bx6iOGnng
Eine Initiative der Limburger Pfarreien
St. Georg, St. Marien, St. Hildegard, St. Josef Staffel und St. Servatius Offheim
Domplatz 3
65549 Limburg
Fon: 0 64 31 / 929 799-0
E-Mail: pfarrei(at)dom-limburg.de
Öffnungszeiten Pfarramt
Montag - Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr