St. Lubentius Dietkirchen
Auch in diesem Jahr gestaltet der Sängerchor Cäcilia an der Lubentiuskirche Dietkirchen wieder ein Konzert für die Altersjubilare des Vereins und für Gäste von nah und fern
Freunde und Förderer der St. Lubentiuskirche in Dietkirchen gründen einen Verein, um das Gebetsleben und das ehrenamtliche Engagement rund um das bedeutsame Gotteshaus zu intensivieren und zu sichern.
Der diesjährige "Theologische Grundkurs für Erwachsene" steht unter dem Titel "Jesus, wie soll ich das denn verstehen ...?"
An sechs Abenden greift Pfarrer Meudt Textpassagen aus dem Evangelium auf, die herausfordernde, unverständliche, schwer zugängliche oder erschütternde Formulierungen aus dem Munde Jesu enthalten. Alle Gemeindemitglieder des Pastoralen Raumes sind herzlich eingeladen.
Die Pfarrei Dietkirchen begeht das Fest Dreifaltigkeit mit großer Feierlichkeit. Am 11. Juni 2017 um 10 Uhr beginnt das Hochamt zum Festtag. Die Vesper wird um 16.30 gefeiert. Die Nachbargemeinden sind zur Wallfahrt und zur Mitfeier der Gottesdienste - wie auch zu den übrigen Veranstaltungen - herzlich eingeladen.
Das schon traditionelle Pfarrhoffest des Sängerchors Cäcilia an der Lubentiuskirche startet auch in diesem Jahr direkt im Anschluss an den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt.
Christen feiern "Christi Himmelfahrt". Manche reden nur von "Vatertag" oder einem Ausflugstag. In den Gemeinden Dietkirchen und Dehrn lassen sich der Gottesdienst und das gesellige Miteinander gut verbinden.
Die St. Lubentius Basilika ist täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Pfarrei Dietkirchen
Am Reckenforst 5
D-65553 Limburg-Dietkirchen
Fon: 0 64 31 / 7 14 98
Fax: 0 64 31 / 97 18 34
E-Mail: Pfarramt-Dietkirchen(at)t-online.de