St. Marien Limburg
Die liturgische Erneuerung hat der Kirchenmusik allgemein und der Orgel im Besonderen vor allem seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil in der katholischen Kirche eine Bedeutung zugesprochen, wie selten zuvor. Diese Kriterien waren für Michael Troost, der seit nunmehr zehn Jahren, und für Frank Sittel, der seit inzwischen zwanzig Jahren, die Dienste an der Orgel an den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres und bei besonderen Anlässen in der Pallottiner- und Pfarrkirche „St. Marien“ Limburg...
Eigentlich wollten sich die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores St. Marien in der Vorweihnachtszeit noch einmal zu einem gemeinsamen Gottesdienst treffen. Bedingt durch die Quarantäne im Missionshaus der Pallottiner musste dieser Gottesdienst zum Bedauern aller abgesagt werden. Zum Abschluss der Eucharistiefeier war die Ehrung langjähriger aktiver Sängerinnen und Sänger vorgesehen. Diese erfolgt in jedem Jahr während der Adventsfeier des Chores, die aber ebenfalls nicht stattfinden konnte....
Die Pandemie des Mittelalters war die schwarze Pest. Als sie vorüber war, atmeten die Menschen auf. Es brach überall ein großer Freuden-taumel aus, wie die Limburger Chronik aus dem 14. Jahrhundert berichtet. Dabei liest sich der Abschnitt über die Pest wie eine aktuelle Beschreibung des Corona-Virus.
Die Katholische Erwachsenen-bildung (KEB) geht digitale Wege, um auch in Zeiten von persönlichem Abstand weiter mit Interessierten und Wissbegierigen in Kontakt zu bleiben.
Auf dem neuen YouTube Kanal „KEB Bistum Limburg“ gibt es ab sofort Bildungsangebote in Leichter Sprache. Hier der Link dazu: www.youtube.com/channel/UCR82XHYdQmUFV1Bx6iOGnng
Eine Initiative der Limburger Pfarreien
St. Georg, St. Marien, St. Hildegard, St. Josef Staffel und St. Servatius Offheim
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden einschneidenden Maßnahmen im öffentlichen Leben haben auch Auswirkungen auf die Dienstleistungsfähigkeit unseres Büros. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, um Infektionswege möglichst zu unterbrechen oder zumindest zu verlangsamen. Dies gebietet auch die Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitenden.
Bedingt durch die aktuelle Corona-Krise entfallen in der Pfarrei St. Marien die musikalischen Aufgaben für die Schola des Missionshauses der Pallottiner, der Schola für gemischte Stimmen und des Kirchenchores St. Marien.
Pfarramt St. Marien
Wiesbadener Str. 1
65549 Limburg
Fon: 0 64 31 / 94 81-0
Fax: 0 64 31 / 94 81-50
E-Mail: stmarien-limburg(at)bistum-limburg.de
Öffnungszeiten Pfarramt
Montag - Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 12:00 & 15:00 - 17:00 Uhr